A+ BBB-Bewertung | 1-888-988-1851
What to Expect for Your First Denture Procedure

Was Sie bei Ihrer ersten Zahnersatzbehandlung erwartet

Was Sie bei Ihrer ersten Zahnersatzbehandlung erwartet
Zahnersatzverfahren

Eine Studie ergab, dass 19 % der Menschen irgendeine Form von Zahnersatz tragen. Dies zeigt, dass es sich um eine gängige zahnärztliche Behandlung handelt, insbesondere da diese Zahl in 19 Ländern erhoben wurde.

Die Vorbereitung auf Ihre erste Zahnprothesenbehandlung kann etwas beunruhigend sein. Vielleicht wissen Sie nicht genau, was Sie erwartet. Aber wir können Ihnen versichern, dass es ein einfacher und unkomplizierter Prozess ist – Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen!

Sie möchten wissen, wie die Behandlung abläuft? Kein Problem! In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, was Zahnprothesen sind, welche verschiedenen Arten es gibt, wann Sie sie benötigen und was Sie bei Ihrem ersten Behandlungstermin erwartet.

Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Was sind Zahnprothesen?

Vielleicht fragen Sie sich, wie man eine Zahnprothese bekommt. Zahnprothesen sind ein Eingriff, der von Zahnärzten durchgeführt wird. Dabei werden künstliche Zähne im Kieferknochen befestigt. Sie können ein komplettes Gebiss oder einzelne fehlende Zähne ersetzen.

Zur Herstellung einer Zahnprothese muss der Zahnarzt zunächst Ihre Zähne untersuchen, bevor er einen Abdruck nimmt. Dies geschieht sowohl am oberen als auch am unteren Rand des Zahnfleischs, wenn Sie eine Prothese für ein komplettes Gebiss benötigen.

Zur Herstellung Ihrer Zahnprothese gehört die Anfertigung im Labor und die anschließende Übergabe an Ihren Zahnarzt. Dort wird sie dann an der Stelle im Mund eingesetzt, wo die fehlenden Zähne waren.

Falls eine andere Positionierung erforderlich ist, werden Form und Struktur der Zähne überprüft, bevor die Prothese endgültig angefertigt wird.

Welche Arten von Zahnprothesen sind am häufigsten?

Es gibt verschiedene Arten von Zahnprothesen, je nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Hier sind einige der gängigsten:

  • Vollprothesen
  • Teilprothesen
  • Herausnehmbare Teilprothesen
  • Deckprothesen
  • Sofortprothesen

Wir werden sie uns alle ansehen. Dann können Sie entscheiden, welches das Richtige für Sie sein könnte.

Vollprothesen

Diese Prothesen werden auch als Vollprothesen bezeichnet. Sie ersetzen ein komplettes fehlendes Gebiss.

Die meisten Zahnärzte werden jedoch versuchen, zumindest einige Zähne zu erhalten, bevor eine Prothese notwendig wird.

Teilprothesen

Teilprothesen, auch festsitzender Zahnersatz genannt, ersetzen eine fehlende Zahnreihe. Zwei Implantate werden dazu im Mund verschraubt. Teilprothesen sind dauerhaft.

Sie eignen sich perfekt für Menschen mit mindestens drei fehlenden Zähnen. Teilprothesen werden nicht herausgenommen, Vollprothesen hingegen schon.

Herausnehmbare Teilprothesen

Diese Art von Zahnprothesen ist, wie der Name schon sagt, teilweise herausnehmbar, jedoch nur dann, wenn im Ober- oder Unterkiefer einzelne Zähne entfernt werden müssen. Sie können bei Bedarf herausgenommen und einfach wieder eingesetzt werden.

Es handelt sich um künstliche Zähne, die in der Regel denjenigen Patienten eingesetzt werden, für die eine festsitzende Teilprothese nicht geeignet ist – also denjenigen, die nicht in der Lage sind, den Eingriff durchführen zu lassen.

Deckprothesen

Implantatgetragene Prothesen werden auch als Deckprothesen bezeichnet und von Kronen getragen. Die meisten bestehen aus mindestens vier Kronen, jedoch nicht in jedem Fall. Deckprothesen werden in der Regel an folgenden Stellen befestigt:

  • Oberkiefer
  • Unterkiefer
  • Beide Enden des Kiefers

Dank ihrer Haltbarkeit lassen sie sich leichter kauen als viele andere Prothesen, einschließlich Vollprothesen. Sie müssen jedoch regelmäßig gereinigt werden.

Sofortprothesen

Wenn alle Zähne entfernt wurden, muss eine Wartezeit von sechs bis acht Wochen eingehalten werden, bevor eine Prothese eingesetzt werden kann. In dieser Zeit kann sich Ihr Mund vollständig erholen. Neue Prothesen werden immer dann eingesetzt, wenn Ihre natürlichen Zähne entfernt werden.

Bei Sofortprothesen sind die Anpassungsschwierigkeiten größer, da sie nicht fest im Mund verankert sind. Sie sehen außerdem weniger natürlich aus und erfordern mehr Pflege.

Was Sie bei Ihrer ersten Zahnersatzoperation erwartet?

Vielleicht fragen Sie sich: Tun Zahnprothesen weh? Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Zahnprothesen beim ersten Mal nicht weh tun.

Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess von Anfang bis Ende, damit Sie wissen, was Sie bei Ihrer Zahnprothesenbehandlung erwartet.

Das Erstgespräch

Zunächst ist bei Ihrer ersten Prothesenbehandlung ein Beratungsgespräch mit Ihrem Zahnarzt erforderlich. Nach einer gründlichen Untersuchung entscheidet er, ob die Behandlung für Sie geeignet ist. Dabei werden auch Ihre Krankengeschichte und Ihre Wünsche bezüglich des Ablaufs besprochen.

Was das Ziehen von Zähnen betrifft, wird dies als Nächstes besprochen, bevor Ihre Prothese angepasst wird. Die Zahnextraktion wird dann bei Bedarf durchgeführt.

Wenn Sie zahnlos sind, untersucht Ihr Zahnarzt vor jeder Behandlung den Zustand Ihres Zahnfleisches. Die Prothese wird dann angefertigt, wenn Ihre Zähne in einer gesunden Position sind.

Der Zahnformungsprozess

Anschließend wird im Labor ein Abdruck Ihrer Zähne erstellt und eine individuelle Abformung angefertigt, die der Form Ihrer Zähne entspricht.

Die Prothese wird direkt nach Abschluss der Sofortbehandlung eingesetzt. Dies wird bei Ihrem ersten Termin besprochen, bei dem nach der Zahnextraktion der Abdruck genommen wird.

Während des Heilungsprozesses sind regelmäßige Zahnarztbesuche notwendig. So kann Ihr Fortschritt beurteilt und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vorgenommen werden.

Abschluss Ihrer Prothesenbehandlung

Insgesamt kann die vollständige Heilung bis zu acht Wochen dauern. Danach kommen Sie zur Befestigung Ihrer Prothese wieder.

Handelt es sich jedoch um eine Teilprothese, wird diese herausgenommen und anschließend nach Bedarf gereinigt. Letztendlich entscheidet aber Ihr Zahnarzt, der Sie während Ihrer gesamten Behandlung begleitet.

Wie lange halten Zahnprothesen?

Zahnprothesen halten in der Regel etwa sechs bis acht Monate, bevor der endgültige Zahnersatz eingesetzt wird. Daher ist diese provisorische Versorgung notwendig, da die ersten Prothesen sich mit der Zeit verschieben und herausfallen können.

Die Prothese muss angepasst oder unterfüttert werden. Dabei werden Materialien in die Prothese eingearbeitet, sobald der Heilungsprozess einsetzt und die Dehnung nachlässt.

Voll- oder Teilprothesen haben im Allgemeinen eine gute Lebensdauer. Dennoch werden provisorische Prothesen oft aufbewahrt, um Folgendes zu gewährleisten:

  • Wiederholte Besuche sind nicht erforderlich
  • Unnötiges Geld wird nicht ausgegeben.
  • Zeit gespart

In beiden Fällen ist die Behandlung erfolgreich – Zahnprothesen sind eine hervorragende Lösung bei fehlenden Zähnen. Sofortprothesen werden vorsorglich angefertigt, falls sie in solchen Fällen benötigt werden. So wird sichergestellt, dass keine Vollprothesen verloren gehen und Patienten nicht ohne Versorgung dastehen.

Welche Vorteile bietet eine Zahnprothese?

Die Anpassung von Zahnprothesen bietet zahlreiche Vorteile – sie sind eine hervorragende Behandlungsoption, die man keinesfalls außer Acht lassen sollte! Dies gilt insbesondere für potenzielle Patienten, bei denen eine besonders umfangreiche Behandlung erforderlich ist.

Die wichtigsten Vorteile des Verfahrens sind folgende:

  • Füllen Sie die Lücken zwischen Ihren Zähnen sofort nach der Zahnextraktion.
  • Verhindert Zahnfleischbluten und sorgt für eine korrekte Heilung.
  • Die Prothese wird am selben Tag wie die Zahnextraktion eingesetzt.

Der Vorgang ist in einem Tag erledigt und daher schnell, effizient und oft stressfrei. So haben Sie mehr Freizeit für Ihre Hausarbeit, Ihre Erledigungen und alle notwendigen Besorgungen.

Wer sind die richtigen Kandidaten für Zahnersatz?

Jemand, der nur einen oder wenige Zähne verloren hat, ist möglicherweise nicht der richtige Mensch für eine Zahnprothese. Letztendlich kommt es aber auf die Person und die Beratung durch den Zahnarzt an – wenn die Vorteile die Kosten überwiegen, ist es dennoch möglich!

Sofortprothesen können Würgereiz auslösen, da sie nicht individuell angepasst werden. Traditionelle Prothesen, wie z. B. Vollprothesen, hingegen verursachen keinen Würgereiz. Wenn Sie also eine Vollprothese tragen und nicht zu Würgereiz neigen, sind diese möglicherweise besser für Sie geeignet als für andere.

Warum Denture Rescue?

Bei Denture Rescue bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Leistungen an, darunter Voll- und Teilprothesen. Wir sind seit über 40 Jahren in der Dentalbranche tätig. Wenn Sie sich für uns entscheiden, wählen Sie einen erfahrenen und vertrauenswürdigen Zahnarzt.

Unsere Zuverlässigkeit zeigt sich auf folgende Weise:

  • Wir haben durchweg eine hohe Bewertung.
  • Wir bieten Zahnprothesen zu günstigen Preisen an.
  • Unsere Produkte sind von höchstmöglicher Qualität.

Basierend auf über 100 Bewertungen erreichen wir eine nahezu perfekte Bewertung von 4,9 von 5 Sternen, was uns zu einem der angesehensten Zahnärzte der Region macht!

Entscheiden Sie sich gleich für uns für Ihre Zahnersatzbehandlung.

Eine Zahnprothesenbehandlung bietet zahlreiche Vorteile und beinhaltet einen eintägigen Behandlungsplan, die wir alle hier erläutert haben.

Mit unseren günstigen Tarifen und unseren vielen zufriedenen Kunden wissen Sie jetzt, warum wir die richtige Zahnklinik für Sie sind.

Sind Sie bereit, wie unsere anderen Kunden von reisefreien Prothesen zu profitieren? Füllen Sie noch heute unser Online-Formular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen! Schenken Sie sich noch heute Ihr Traumlächeln!

Kaufen Sie Vollprothesen online.

Kaufen Sie Teilprothesen online.

Erfahren Sie hier mehr von unseren Partnern.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Erforderlich

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen