Was kostet eine Zahnprothese im Durchschnitt?

Sehen Ihre Zähne etwas abgenutzt aus? Wenn der Zustand Ihrer Zähne Ihre Lebensqualität beeinträchtigt, ist es vielleicht an der Zeit, über eine Zahnprothese nachzudenken. Aber wie viel kostet eine Zahnprothese?
Studien zeigen, dass über 35 Millionen Menschen Zahnprothesen tragen. Diese Zahl umfasst sowohl Menschen mit Voll- als auch mit Teilprothesen.
Es gibt verschiedene Gründe, warum man sich für eine Zahnprothese entscheiden könnte, aber wie viel kostet sie eigentlich? Wenn Sie wissen möchten, wie sich verschiedene Faktoren auf den Preis auswirken, sind Sie hier genau richtig. Lesen Sie weiter, um mehr über die Faktoren und die zu erwartenden Kosten einer Zahnprothese zu erfahren.
Warum sollte ich eine Zahnprothese benötigen?
Zahnprothesen sind künstliche Zahnersatzgeräte, die fehlende Zähne ersetzen. Sie werden manchmal auch als künstliche Zähne bezeichnet.
Bei fehlenden Zähnen können Zahnprothesen das Sprechen und Essen erleichtern. Sie verändern Ihr Aussehen und stärken Ihr Selbstbewusstsein, insbesondere wenn Ihr Gesicht eingefallen wirkt. Zudem können sie dazu beitragen, dass Sie jünger aussehen, indem sie Falten im Gesicht mindern.
Es gibt viele Arten von Zahnprothesen für unterschiedliche Bedürfnisse. Die wichtigsten sind Teil- und Vollprothesen. Eine Vollprothese ersetzt alle Zähne.
Bei Teilprothesen haben Sie im Wesentlichen zwei Möglichkeiten: herausnehmbare und festsitzende Prothesen. Herausnehmbare Prothesen sind die richtige Wahl, wenn Sie noch eigene Zähne haben und eine herausnehmbare Prothese wünschen.
Eine Teilprothese besitzt Klammern, die mit den natürlichen Zähnen verbunden werden.
Festsitzende Teilprothesen sind ideal, wenn Sie eine eher semipermanente Lösung wünschen. Sofortprothesen sind nur für den vorübergehenden Gebrauch bestimmt. Dies ist die beste Wahl, wenn Sie die Prothese am selben Tag erhalten und die Zähne am selben Tag gezogen werden sollen.
Faktoren, die den Preis Ihrer Zahnprothese beeinflussen
Menschen erhalten aus verschiedenen Gründen Zahnersatz, daher ist kein Zahnersatz wie der andere. Die Kosten für Zahnersatz können von folgenden Faktoren abhängen:
Die Größe Ihrer Prothese
Es gibt Zahnprothesen in verschiedenen Größen. Die Kosten hängen von der Art der benötigten Prothese ab. Sie können Ihre Ober- oder Unterkieferzähne durch eine Vollprothese ersetzen lassen.
Teilprothesen sind kleiner und daher eine gute Wahl, wenn nur wenige Zähne fehlen. Außerdem sind sie im Vergleich zu Vollprothesen oft günstiger.
Ihr Zahnarzt
Die Kosten für Zahnersatz hängen auch vom Wohnort und den dortigen Lebenshaltungskosten ab. Im Allgemeinen verlangen Zahnärzte in Großstädten höhere Preise als ihre Kollegen in Vororten.
Zahnärzte berechnen Zahnersatz oft unterschiedlich. Deshalb ist es wichtig, vorher anzurufen und einen Beratungstermin zu vereinbaren. So erleben Sie keine bösen Überraschungen, wenn die Rechnung für Ihren Zahnersatz kommt.
Die Materialien Ihrer Prothese
Die Kosten für Zahnprothesen hängen von der Qualität und den verwendeten Materialien ab. Auch die Preise für Zahnersatz und die dazugehörige Behandlung variieren. Hauptbestandteil der meisten Prothesenbasen ist Acrylharz.
Bestimmte Prothesenbasen können ein darunterliegendes Metallgeflecht enthalten, das die Prothese verstärkt. Ein Gerüst ist für Teilprothesen unerlässlich und besteht aus Acrylharz, Metalllegierungen oder flexiblen Polymeren.
Je nach Zahnarzt können Sie auch Chrom-Kobalt oder Nickel-Chrom als Basismaterialien für Ihre Prothese wählen. Manche Zahnärzte bieten sogar Edelstahl und Gold an. Einige Patienten lassen ihre Prothesen auch mit Diamanten verzieren.
Zahnprothesenzähne bestehen aus Porzellan oder Acrylharz. Acrylzähne sind leichter und günstiger, verschleißen aber schneller. Porzellanzähne sind teurer, schwerer und sehen besser aus.
Implantate
Herausnehmbare Prothesen sind günstiger als implantatgetragene Prothesen. Viele Zahnimplantate bieten Stabilität und Halt für festsitzende Prothesen. Implantatgetragene Prothesen sind teurer, da für die Implantation ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist.
Weitere wichtige Faktoren, die den Preis für Zahnprothesen beeinflussen können
Zu den zusätzlichen Kosten, die mit Zahnersatz verbunden sind, gehören die Kosten für eventuelle Zahnextraktionen . Außerdem erhalten manche Patienten provisorischen Zahnersatz, während sie auf ihren endgültigen Zahnersatz warten. Besprechen Sie dies unbedingt mit Ihrem Zahnarzt.
Preisspanne für Zahnprothesen
Die durchschnittlichen Kosten variieren je nach Herstellungsverfahren und Material. Ein Standard-Vollprothesensatz kostet im Durchschnitt etwa 1800 US-Dollar. Die hier genannten Kosten sind jedoch nur Schätzwerte und können von Zahnarzt zu Zahnarzt abweichen.
Preisgünstige Zahnprothesen
Preisgünstige Zahnprothesen kosten zwischen 300 und 500 US-Dollar pro Stück. Ein komplettes Set aus Ober- und Unterkieferprothesen kostet zwischen 600 und 1000 US-Dollar. Sie werden häufig im Kaltpolymerisationsverfahren aus minderwertigen Materialien hergestellt.
Dieses minderwertige Material kann Zahnprothesen ein unnatürliches Aussehen verleihen.
Zahnprothesen zum Durchschnittspreis
Wenn Sie etwas mehr Geld ausgeben können, sollten Sie sich zumindest für eine durchschnittlich teure Prothese entscheiden. Eine einzelne Prothesenplatte kostet im Durchschnitt zwischen 500 und 1.500 US-Dollar. Ein komplettes Gebiss im mittleren Preissegment kostet zwischen 1.000 und 3.000 US-Dollar.
Zahnprothesen im mittleren Preissegment sind im Vergleich zu billigen, kaltgehärteten Prothesen besser. Denn Zahnprothesen im mittleren Preissegment sind wärmegehärtet. Dadurch wirken sie natürlicher und halten länger.
Einer der Vorteile von Zahnprothesen ist, dass sie die eigenen Zähne ersetzen. Daher ist es ratsam, eine möglichst natürliche Prothese zu wählen. Neben der Ästhetik trägt eine gute Qualität auch zu einer besseren Funktion bei.
Hochpreisige Zahnprothesen
Für ein besonders natürliches Aussehen empfiehlt sich eine Zahnprothese im Premiumsegment. Prothesen dieser Preisklasse kosten zwischen 2.000 und 4.000 US-Dollar pro Stück. Ein komplettes Gebiss kostet etwa 4.000 bis 8.000 US-Dollar.
Hochpreisige Zahnprothesen werden stärker wärmegehärtet als andere Prothesen. Sie können Ihre Prothese außerdem individuell gestalten und sich darauf verlassen, dass Sie Material von höchster Qualität erhalten.
Deckt die Zahnversicherung Zahnersatz ab?
Die meisten Zahnzusatzversicherungen betrachten Zahnersatz als größeren Eingriff. Das bedeutet, dass Ihre Versicherung etwa 50 % der Kosten übernimmt. Den Restbetrag müssen Sie selbst bezahlen.
Wenn Sie eine Zahnversicherung haben, können Sie mit Kosten zwischen 250 und 2.000 US-Dollar für ein einzelnes Gebiss rechnen. Ein komplettes Gebiss kann hingegen 500 bis 4.000 US-Dollar kosten.
Für Details zu Ihren persönlichen Kosten wenden Sie sich bitte an Ihre Zahnarztpraxis. Dort erhalten Sie einen Behandlungsplan und einen Kostenvoranschlag. Außerdem kann Ihnen die Praxis eine Aufschlüsselung der eventuellen Zuzahlungen für Zahnersatz geben.
Die Kosten für Zahnersatz im Rahmen von Medicaid oder Medicare können je nach Wohnort des Patienten variieren. Jedes Bundesland hat jedoch seine eigenen Regelungen mit spezifischen Leistungen und Bestimmungen.
Patienten können unter Umständen Zuschüsse für Zahnersatz beantragen. Sie können auch andere Möglichkeiten in Betracht ziehen, selbst wenn die Kosten nicht übernommen werden.
Wie viel kostet eine Zahnprothese ohne Versicherung?
Preisgünstige Zahnprothesen kosten zwischen 300 und 500 US-Dollar für ein einzelnes Gebiss und zwischen 600 und 1.000 US-Dollar für ein komplettes Gebiss. Zahnprothesen im mittleren Preissegment kosten zwischen 1.000 und 3.000 US-Dollar für ein Gebiss oder zwischen 500 und 1.500 US-Dollar pro Stück.
Hochwertige Zahnprothesen kosten zwischen 2.000 und 4.000 US-Dollar pro Satz oder zwischen 4.000 und 8.000 US-Dollar pro Satz. Preisgünstigere Prothesen sind meist kaltgehärtet. Diese sehen in der Regel nicht so natürlich aus wie ästhetischere und teurere Prothesen.
Beachten Sie, dass wärmegehärtete Prothesen länger halten und natürlicher aussehen. Der Kauf eines Zahnrabattpakets ist eine weitere Möglichkeit, bei Prothesen Geld zu sparen. Fragen Sie Ihren Zahnarzt in Ihrer Nähe, welche Krankenkassen er akzeptiert und welche er empfehlen kann.
Wie kann ich sonst noch die Kosten für meine Zahnprothese erstattet bekommen?
Auch wenn Sie knapp bei Kasse sind und keine Versicherung haben, gibt es Möglichkeiten, die Kosten für Ihren Zahnersatz zu decken. Hier sind einige Optionen.
Über einen vergünstigten Zahntarif
Alternativen zur herkömmlichen Zahnversicherung werden oft als Zahnsparprogramme bezeichnet. Über einen günstigen Zahntarif erhalten Sie Zugang zu einem Netzwerk von Zahnärzten. Diese Zahnärzte bieten Mitgliedern des Tarifs reduzierte Gebühren an.
Mit einem Zahnsparplan können Sie mit Kosten ab 625 US-Dollar für eine vollständige Oberkieferprothese rechnen. Erkundigen Sie sich in Ihrer Zahnarztpraxis nach den akzeptierten Rabattprogrammen.
Über den Zahlungsplan Ihres Zahnarztes
Zahnersatz kann über einige Zahnarztpraxen finanziert werden. Dies ist per Kreditkarte oder Ratenzahlung möglich. Sie können Ihre Schulden in Raten über einen internen Zahlungsplan abbezahlen.
Manche Praxen bieten eine Finanzierung über eine medizinische Kreditkarte an, ähnlich wie CareCredit. Möglicherweise können Sie diese zur Bezahlung von Arztrechnungen verwenden.
Zahnersatz von einer Zahnklinik
Zahnersatz gehört zu den vergünstigten zahnärztlichen Leistungen, die von zahnmedizinischen Fakultäten angeboten werden. Zahnärzte in Ausbildung führen die Behandlungen unter direkter Aufsicht durch. Die Studierenden werden dabei von approbierten und erfahrenen Zahnärzten angeleitet.
Regierungsprogramme
Zuschüsse für Zahnersatz sind über zahlreiche staatliche Stellen erhältlich. Dies gilt unter anderem für Senioren, Menschen mit Behinderungen und Familien mit niedrigem Einkommen.
Es gibt auch staatlich geförderte zahnärztliche Initiativen und Zuschüsse. Dazu gehört die Initiative „Give Back a Smile“, die Opfern häuslicher Gewalt hilft. Kostenlose Zahnbehandlungen werden außerdem über das Dental Lifeline Network angeboten.
Kostenlose Zahnbehandlungen werden Senioren und Menschen mit Behinderungen angeboten. Auch Personen mit Vorerkrankungen können diese Förderung in Anspruch nehmen.
Im Rahmen der DDS-Initiative behandeln Zahnärzte ehrenamtlich geeignete Patienten kostenlos.
Was kostet eine Zahnprothese?
Was kostet eine Zahnprothese? Die Preise variieren je nach Ihren Bedürfnissen und persönlichen Wünschen. Wenn Sie eine Zahnprothese benötigen, erfahren Sie hier, was Sie erwarten können.
Möchten Sie sich Zahnarztbesuche sparen und trotzdem hochwertige Prothesen erhalten? Denture Rescue liefert deutschlandweit direkt zu Ihnen nach Hause! Kontaktieren Sie uns noch heute und erhalten Sie ein kostenloses Abdruckset direkt nach Hause.
Schlussbetrachtung
Die Online-Bestellung von Voll- oder Teilprothesen ist ganz einfach, egal wie alt Sie sind oder welche Vorkenntnisse Sie haben. Unser Team steht Ihnen während des gesamten Prozesses bei Fragen jederzeit zur Seite. Legen Sie noch heute los! Klicken Sie hier, um zu beginnen.
Kaufen Sie Vollprothesen online.

