A+ BBB-Bewertung | 1-888-988-1851
The Pros and Cons of Partial Dentures, Explained

Die Vor- und Nachteile von Teilprothesen, erklärt

Die Vor- und Nachteile von Teilprothesen, erklärt
Teilprothesen
Künstliche Ersatzzähne auf dunkler Oberfläche

Wussten Sie, dass eine Studie , die in 19 verschiedenen Ländern durchgeführt wurde, ergab, dass 19 % der Bevölkerung irgendeine Form von Zahnersatz tragen? Dies schließt auch Teilprothesen ein.

Wenn Ihnen ein oder mehrere Zähne fehlen, könnten Sie eine Teilprothese in Betracht ziehen. Teilprothesen sind herausnehmbare Zahnersatzlösungen, die fehlende Zähne ersetzen.

Sie sind in verschiedenen Ausführungen und Materialien erhältlich, daher ist es wichtig, die Vor- und Nachteile zu kennen, bevor man eine Entscheidung trifft.

In diesem kurzen Ratgeber beleuchten wir die Vor- und Nachteile von Teilprothesen. Indem Sie beide Seiten verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, ob eine Teilprothese für Sie geeignet ist. Scrollen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Was sind Zahnprothesen?

Das Wort Zahnprothese stammt vom lateinischen Wort „dens“, was Zahn bedeutet. Zahnprothesen sind zahnärztliche Hilfsmittel, die man in den Mund einsetzt, um fehlende Zähne zu ersetzen. Es gibt zwei Hauptarten: Vollprothesen und Teilprothesen.

Vollprothesen ersetzen Ihr gesamtes Gebiss. Egal ob Sie die oberen, unteren oder beide Zähne ersetzen lassen – nach dem Herausnehmen der Prothese bleibt nur noch das Zahnfleisch übrig. Was aber sind Teilprothesen?

Teilprothesen bestehen in der Regel aus Kunststoff, Metall oder einer Kombination beider Materialien. Sie bestehen aus einer zahnfleischfarbenen Basis, die auf dem Zahnfleisch aufliegt und mit Metallklammern an den vorhandenen Zähnen befestigt wird.

Teilprothesen können herausnehmbar oder mit Zahnzement befestigt sein. Ob herausnehmbar oder festsitzend – Teilprothesen sind so gestaltet, dass sie sich harmonisch in das natürliche Gebiss einfügen und die Funktion und das Aussehen des Lächelns verbessern.

Voll- oder Teilprothesen: Welche ist die bessere Wahl?

Eine Vollprothese ist wahrscheinlich die bessere Wahl, wenn Sie alle Ihre Zähne verloren haben. Wenn Sie jedoch noch einige Ihrer eigenen Zähne besitzen, ist eine Teilprothese sinnvoller.

Machen Sie sich Sorgen um Ihr Budget? Vollprothesen sind in der Regel günstiger, da sie so angefertigt werden, dass sie über das Zahnfleisch passen und durch Saugwirkung oder Haftmittel an ihrem Platz gehalten werden.

Teilprothesen ersetzen einen oder mehrere fehlende Zähne und werden mit Metallklammern an den natürlichen Zähnen befestigt. Dadurch sind sie etwas schwieriger zu reinigen und in manchen Fällen auch etwas teurer.

Vollprothesen können komfortabler sein als Teilprothesen, da sie nicht auf die natürlichen Zähne angewiesen sind. Je nach Zahnstellung können Teilprothesen jedoch auch bequemer sein als Vollprothesen, da sie nicht das gesamte Zahnfleisch bedecken.

Und schließlich ist bei der Reinigung zu beachten, dass Vollprothesen leichter sauber zu halten sind als Teilprothesen, da sie keine Metallklammern haben, in denen sich Speisereste und Zahnbelag festsetzen können.

Teilprothesen sind schwieriger sauber zu halten als Vollprothesen, da sie Metallklammern haben, in denen sich Speisereste und Zahnbelag festsetzen können.

Arten von Teilprothesen

Wenn Sie die obige Aufschlüsselung von Voll- und Teilprothesen gelesen haben und der Meinung sind, dass Teilprothesen die beste Option für Sie sind, dann ist es hilfreich, die verschiedenen Arten zu verstehen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Teilprothese aus gegossenem Metall

Teilprothesen aus gegossenem Metall gehören zu den am häufigsten verfügbaren Arten von Teilprothesen. Sie bestehen aus einer ultradünnen und leichten Kobalt-Chrom-Legierung, die im Vergleich zu anderen Arten von Teilprothesen eine höhere Festigkeit und Stabilität bietet.

Zu den Vorteilen von Teilprothesen aus Metallguss gehört, dass sie im Vergleich zu Acrylprothesen weniger Mundraum bedecken. Dies erhöht den Tragekomfort und sorgt für eine bessere Passform.

Da diese Teilprothesen durch Auflageflächen oder Klammern gehalten werden, profitieren Sie von einem besseren Halt. Dies trägt dazu bei, dass Ihre Prothese sicher sitzt.

Zu den Nachteilen von gegossenen Metallteilprothesen gehört jedoch, dass sie in der Regel teurer sind als andere Arten von Teilprothesen. Dies liegt an der für die Herstellung dieser Prothesen benötigten Legierung.

Ebenso dauert die Herstellung von gegossenen Metallprothesen länger als bei anderen Arten von Teilprothesen. Auch ästhetisch ist das Metallgerüst weniger ansprechend. Je nach Position der Teilprothese können die Metallhaken in manchen Fällen sichtbar sein.

Insgesamt stellen gegossene Metallteilprothesen jedoch eine gute und dauerhafte Lösung zum Ersatz fehlender Zähne dar und können bei richtiger Pflege viele Jahre halten.

Teilprothese aus Acryl

Teilprothesen aus Acryl, auch als herausnehmbare Prothesen bekannt, sind Prothesen, die vollständig aus Acryl gefertigt sind. Dieses Acryl wird dann von einer Metallbasis und einer Klammer gehalten.

Diese Teilprothesen können zwar auch langfristig getragen werden, werden aber üblicherweise als provisorische oder temporäre Teilprothesen verwendet, bis eine dauerhaftere Lösung gefunden ist (zum Beispiel eine der anderen Prothesenarten aus dieser Liste).

Die Vorteile von Acryl-Teilprothesen sind vielfältig. Zum einen sind sie budgetfreundlich, da Acrylprothesen einfach herzustellen sind. Das verwendete Material ermöglicht zudem, dass sie bei Beschädigungen etwas leichter repariert werden können.

Zu den Nachteilen von Acryl-Teilprothesen gehört jedoch, dass die Acrylbasis aufgrund ihrer Schwäche leicht bricht, unabhängig vom verwendeten Metallgerüst. Daher stellen sie oft nur eine vorübergehende Lösung dar.

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Prothese häufig bricht, sollten Sie die Dicke des Acrylmaterials erhöhen. Dadurch wird sie zwar haltbarer, Sie müssen sich aber erst an die neue Prothese gewöhnen.

Teilprothesen aus Acryl können sich für manche Menschen bei längerem Tragen aufgrund des verwendeten stoßfesten Acryls klobig anfühlen. Abhängig von Ihrer Mundform und Ihren persönlichen Vorlieben können sie jedoch die richtige Lösung für Sie sein.

Flexible Teilprothese

Flexible Teilprothesen sind dünne, wärmeempfindliche Kunststoffplatten. Sie sind robust und langlebig, aber dennoch flexibel und angenehm zu tragen. Sie eignen sich gut für Menschen mit Allergien gegen geschmolzenes Metall oder Acryl.

Ähnlich wie die anderen hier aufgeführten Arten von Teilprothesen bieten auch flexible Teilprothesen zahlreiche Vorteile . Dazu gehört unter anderem, dass flexible Teilprothesen:

  • Kann schneller hergestellt werden als gegossene Metallprothesen.
  • Sie sind ästhetisch sehr ansprechend, da das Material gummiartig (und leicht transparent) ist.
  • Sie bieten einen höheren Tragekomfort, da sie ohne unangenehmen Klebstoff leicht am Zahnfleisch haften.
  • Sind hypoallergen
  • Bieten Sie Flexibilität, ohne dabei die Haltbarkeit zu beeinträchtigen.

Ein weiterer Vorteil dieser flexiblen Prothesen ist ihre Geruchs- und Fleckenbeständigkeit. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie keine Nachteile haben.

Zu den Nachteilen flexibler Teilprothesen gehört, dass sich auf der Basis leichter Bakterien ansammeln. Dies trifft zwar im Prinzip auf alle Prothesen zu, doch die richtige Reinigung kann Ablagerungen vorbeugen.

Aufgrund ihrer Beliebtheit und Langlebigkeit sind diese Teilprothesen in der Regel teurer als andere Prothesenarten. Da sie jedoch so widerstandsfähig und langlebig sind, haben sie eine lange Nutzungsdauer. Das gleicht die höheren Kosten teilweise aus.

Insgesamt können flexible Teilprothesen eine komfortable und ästhetisch ansprechende Option für die Träger darstellen.

Vorteile von Teilprothesen

Noch nicht überzeugt von den Vorteilen von Teilprothesen? Neben den bereits genannten Vorteilen der verschiedenen Arten von Teilprothesen gibt es noch einige weitere.

Teilprothesen sind minimalinvasiv.

Teilprothesen bieten gegenüber anderen Arten von Zahnersatz mehrere Vorteile. Einer der größten Vorteile ist ihre minimalinvasive Natur.

Auch die Anfertigung von Teilprothesen ist ein minimalinvasives Verfahren . Es sind weder Operationen noch Zahnextraktionen erforderlich, und die Prothesen können in einem einzigen Termin in der Zahnarztpraxis ( oder sogar online ! ) angepasst werden.

Das bedeutet, dass Sie die Schmerzen und die mit invasiveren Eingriffen verbundene Erholungszeit vermeiden und trotzdem die Vorteile des Zahnersatzes genießen können.

Teilprothesen können später angepasst werden.

Einer der Hauptvorteile ist, dass Teilprothesen bei Bedarf später angepasst werden können. Das bedeutet, dass die Prothese an veränderte Mundformen angepasst werden kann.

Dank Online-Bestellung und einfacher Abläufe zu Hause können Sie problemlos ein weiteres Set Teilprothesen bestellen, einen neuen Abdruck nehmen und sich Ihre Teilprothesen innerhalb weniger Tage nach Hause liefern lassen.

Dieser Vorgang wird als Prothesenunterfütterung bezeichnet, und wir bieten einen schnellen und einfachen Service, um sicherzustellen, dass Ihre Prothese wie neu sitzt.

Teilprothesen sind leichter anzupassen.

Sie fragen sich, ob Sie eine Voll- oder eine Teilprothese benötigen? Wenn Sie noch einige gute Zähne haben, könnte eine Teilprothese sinnvoll sein.

Da sie um Ihre natürlichen Zähne herum sitzen und nur einen Teil Ihrer Zähne ersetzen, bieten sie im Vergleich zu Vollprothesen einen höheren Tragekomfort. Insgesamt erleichtert dies die Eingewöhnung an das Essen und Sprechen mit Teilprothesen erheblich.

Nachteile von Teilprothesen

Wir verstehen, dass Teilprothesen nicht für jeden geeignet sind. Wir möchten ehrlich über die Nachteile von Teilprothesen sprechen, zu denen auch die folgenden gehören.

Teilprothesen funktionieren möglicherweise nicht wie Zahnimplantate.

Einer der größten Nachteile ist, dass Teilprothesen nicht so gut funktionieren wie Zahnimplantate. Sie stützen sich auf die verbliebenen Zähne, wodurch sie beim Essen oder Sprechen verrutschen oder sich bewegen können.

Je nach Beschaffenheit Ihres Mundes und der Position Ihrer verbliebenen Zähne kann eine Vollprothese für Sie besser geeignet sein. Am besten wenden Sie sich an einen Spezialisten, der Ihren individuellen Fall beurteilen kann.

Teilprothesen erfordern eine sorgfältige Reinigung.

Teilprothesen müssen genauso wie natürliche Zähne sorgfältig gereinigt werden. Denn auch auf Prothesen können sich Bakterien und Zahnbelag bilden, was zu Zahnfleischerkrankungen führen kann.

Auch Teilprothesen müssen täglich mit einer weichen Zahnbürste und einer nicht scheuernden Zahnpasta gereinigt werden, genau wie Ihre natürlichen Zähne. Darüber hinaus sollten Sie lernen, sie täglich in einem milden Prothesenreiniger einzuweichen, um Ihre Mundgesundheit zu gewährleisten.

Was Sie über die Online-Bestellung von Teilprothesen wissen sollten

Viele Dentallabore bieten Teilprothesen an, Sie können diese aber auch online bestellen. Hier erfahren Sie alles Wichtige zur Online-Bestellung von Teilprothesen über Denture Rescue.

Schritt 1: Sie leisten eine Anzahlung

Zunächst leisten Sie eine Anzahlung. Diese sichert uns die Kosten für den Beginn der Anfertigung Ihrer individuellen Teilprothese. Außerdem deckt sie unsere Verwaltungsgebühren und den Versand Ihres individuellen Abdrucksets ab.

Schritt 2: Sie werden Ihre Eindrücke hinterlassen

Sie müssen Ihre Zahnabdrücke anfertigen. Das können Sie ganz einfach zu Hause mit einem Set machen, das Ihnen zugeschickt wird. Auch wenn es zunächst kompliziert klingt, ist es mit der beiliegenden Anleitung ganz einfach.

Sobald Sie Ihre Abdrücke genommen haben, müssen Sie diese per Post an uns zurücksenden, damit wir anhand dieser Ihre Prothese herstellen können.

Schritt 3: Ein Spezialist fertigt Ihre Teilprothese an.

Es ist wichtig zu wissen, dass Teilprothesen nicht mit rezeptfreien Produkten vergleichbar sind. Sie werden individuell angefertigt und erfordern präzise Messungen. Daher empfiehlt es sich, sie von einem Zahnarzt oder Prothetiker anfertigen zu lassen.

Wenn Sie Ihre Abdrücke an Dental Rescue zurücksenden, können Sie sich darauf verlassen, dass unsere Spezialisten mit Hochdruck an der Anfertigung Ihrer Teilprothese arbeiten. Wir sorgen dafür, dass sie perfekt sitzt und natürlich aussieht.

Dann senden wir sie Ihnen innerhalb von 7 bis 10 Werktagen zurück.

Bestellen Sie jetzt Ihre Teilprothese.

Teilprothesen sind eine hervorragende Möglichkeit, fehlende Zähne zu ersetzen und Ihr Lächeln wiederherzustellen. Wenn Sie über Teilprothesen nachdenken, empfehlen wir Ihnen, diese jetzt zu bestellen.

Wir haben es Ihnen so einfach wie möglich gemacht, Teilprothesen online zu bestellen – ganz bequem von zu Hause aus. Warten Sie nicht länger – bestellen Sie Ihre Teilprothesen noch heute!

Kaufen Sie Vollprothesen online.

Kaufen Sie Teilprothesen online.

Erfahren Sie hier mehr von unseren Partnern.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Erforderlich

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen