Woraus besteht Zahnprothese? Ihre Möglichkeiten verstehen

Im Laufe der Geschichte wurden Zahnprothesen aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt, von Tierzähnen, Knochen und Draht bis hin zu Holz und Elfenbein. Die Materialien für Zahnprothesen haben sich seitdem stark weiterentwickelt. Woraus bestehen moderne Zahnprothesen heute? Moderne Prothesen bestehen aus Zähnen aus Acryl oder Porzellan, die von Metall- oder Kunststoffplatten gehalten werden. Die genauen Materialien, die für die Herstellung einer Prothese verwendet werden, hängen von Ihrem Budget und anderen Faktoren ab.
Heute möchten wir Ihnen mehr über Prothesenmaterialien erzählen. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, die perfekte Kombination zu finden, damit Ihre Prothese bequem und langlebig ist und Sie sich damit wohlfühlen.
Woraus besteht Zahnprothese?
Wenn die meisten Menschen fragen: „Woraus besteht eine Zahnprothese?“, meinen sie eigentlich die Zusammensetzung künstlicher Zähne. Die meisten Prothesen bestehen aus Acrylharz oder Porzellan, egal ob man sich für eine Voll- oder Teilprothese entscheidet.
Im Folgenden werden wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen besprechen.
Acrylharz
Acrylharz ist ein Kunststoff. Es ähnelt Kompositharz, einem weit verbreiteten Material für viele zahnärztliche Apparaturen. Auch für Prothesenzähne ist Acrylharz das am häufigsten verwendete Material.
Zu den Vorteilen von Acrylharz zählen sein günstiger Preis und die einfache Formbarkeit. Acrylharz ist zudem anpassungsfähig und flexibel, was den Tragekomfort dieser Art von Prothesen erhöht. Darüber hinaus ist Acrylharz in verschiedenen Farben erhältlich, um das Aussehen Ihrer natürlichen Zähne zu ersetzen oder nachzuahmen.
Nachteilig ist, dass Acrylharz nicht so haltbar ist wie andere Materialien. Ohne die richtige Pflege hält Ihr Gebiss möglicherweise nur fünf Jahre. Selbst bei guter Pflege sind Zähne aus Acrylharz anfälliger für Abnutzung und Bruch.
Porzellan
Porzellan ist eine Keramikart, die aus Kaolin, Quarz und Feldspat besteht. Wie Kunststoffe findet Porzellan breite Anwendung in der Zahnmedizin. Viele Patienten bevorzugen dieses Material, da es natürlichen Zähnen am ähnlichsten sieht.
Weitere Vorteile von Zahnkeramik sind ihre Festigkeit und Langlebigkeit. Bei guter Pflege kann dieses Material über 20 Jahre halten. Ein weiterer Pluspunkt ist die natürliche Fleckenbeständigkeit von Porzellan, wodurch Ihre Prothese länger natürlich und weiß aussieht.
Zu den Nachteilen von Porzellanprothesenzähnen gehört der höhere Preis. Manche Zahnärzte raten von ihnen bei Teilprothesen ab, da Porzellanzähne den Zahnschmelz der umliegenden natürlichen Zähne abnutzen können.
Woraus bestehen die Gerüste von Zahnprothesen?
Die Gestelle oder Platten von Zahnprothesen bestehen aus Acrylharz, Chrom-Kobalt-Polymeren oder Nylonpolymeren. Jedes Material hat Vor- und Nachteile, und nicht jedes Material ist für jeden Träger geeignet.
Erfahren Sie im nächsten Schritt mehr über die verschiedenen Materialien, aus denen Prothesengerüste hergestellt werden.
Acrylharz
Acrylharz ist das gleiche Material, aus dem einige preiswerte Zahnprothesen bestehen. Wie bereits erwähnt, ist Acrylharz ein biokompatibler Kunststoff, der in der Zahnmedizin weit verbreitet ist.
Sie erinnern sich vielleicht, dass einer der größten Vorteile dieses Materials sein günstiger Preis ist. Auch bei Prothesengerüsten ist Acrylharz die erste Wahl, insbesondere bei Prothesen, die eine künstliche Zahnfleischlinie erfordern.
Dieses Material ist in einer breiten Farbpalette erhältlich. Verarbeiter können die Fassung so gestalten, dass sie dem natürlichen Zahnfleisch ähnelt. Zudem sind diese Fassungen dank der Flexibilität des Acrylharzes komfortabler als andere Materialien.
Natürlich haben all diese Vorteile ihren Preis. Acrylharz ist nicht die haltbarste Option auf dem Markt, insbesondere wenn man seine Zahnprothese nicht gut pflegt.
Zudem reagieren manche Menschen allergisch auf Acryl. In diesem Fall sollten diese Patienten die folgenden beiden Alternativen in Betracht ziehen.
Chrom-Kobalt
Chrom-Kobalt ist ein Metall, genauer gesagt eine Legierung aus den Elementen Kobalt und Chrom. Dieses Material ist biokompatibel, das heißt, es ist sicher und angenehm im Mund zu tragen und zudem überraschend leicht.
Im Vergleich zu Acrylharz ist dieses Metall deutlich haltbarer. Viele Träger berichten, dass ihre Metallprothesen komfortabler sind und sich weniger klobig anfühlen als günstigere Alternativen.
Apropos Kosten: Prothesengerüste aus Chrom-Kobalt sind teurer als solche aus Acrylharz. Manche Prothesenträger nehmen diese Investition jedoch in Kauf, da sie wissen, dass ihre Prothesen dadurch länger halten und zukünftige Neuanschaffungen günstiger werden.
Ein weiterer Grund, warum manche Menschen Metallprothesen ablehnen, ist die Sichtbarkeit des Gerüsts. Teilprothesen aus Metall sitzen hinter den Zähnen und sind daher weniger sichtbar. Dennoch sollten empfindliche Personen wissen, dass es bei Vollprothesen aus Metall vorkommen kann, dass andere die Prothese erkennen.
Schließlich gibt es Menschen mit Metallallergien . Das Tragen von Metallprothesen kann zu einer gefährlichen oder sogar tödlichen allergischen Reaktion führen.
Nylon-Polymer
Nylonpolymere sind Polyamide, also Kunststoffe. Dentalnylonpolymere bestehen typischerweise aus mit Nylon verstärkten Harzen. Dadurch sind sie leichter, dünner und haltbarer als Acrylharz.
Wie Acrylharz lassen sich auch Nylonpolymer-Gestelle in jeder beliebigen Farbe herstellen. Dank ihrer geringen Dicke sind diese Prothesen nahezu unsichtbar, egal ob Sie eine Voll- oder Teilprothese benötigen.
Im Vergleich zu Metallprothesengerüsten ist Nylonpolymer deutlich günstiger. Gleichzeitig ist es genauso haltbar. Viele Hersteller bieten lebenslange Garantien auf ihre Nylonpolymer-Prothesen.
Im Gegensatz zu Chrom-Kobalt sind Nylonpolymere im Mund kaum sichtbar. Sie müssen nicht hinter den vorhandenen Zähnen verborgen werden. Dadurch eignet sich dieses Material ideal für Voll- und Teilprothesen.
Und als ob das nicht schon genug wäre, sind Nylonpolymere noch biokompatibler und fleckenbeständiger als Alternativen. Der einzige Nachteil ist die längere Herstellungszeit für eine neue Prothese aus Nylonpolymer. Dennoch empfinden viele Patienten das Warten als lohnenswert.
Woraus bestehen die Gerüste von Teilprothesen?
Teilprothesen können aus einer größeren Materialvielfalt gefertigt werden als Vollprothesen. Das liegt daran, dass sie farblich nicht unbedingt mit dem Zahnfleisch übereinstimmen müssen, da ein Teil des Prothesengerüsts hinter den Zähnen verborgen ist.
Die meisten Teilprothesen bestehen entweder aus Metall oder einem flexiblen Prothesenmaterial. Zu den Metallen zählen Chrom-Kobalt und andere Legierungen, während flexible Prothesenmaterialien unter anderem Acrylharz, Nylon und andere Polymere umfassen.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welches dieser Basismaterialien für Teilprothesen für Sie das Richtige ist.
Chrom-Kobalt
Viele Zahnärzte empfehlen Chrom-Kobalt nur für Teilprothesen. Die Herstellung von Vollprothesengerüsten aus diesem Material kann die Sichtbarkeit erhöhen, was für empfindliche Träger ein erheblicher Nachteil ist. Bei Teilprothesen aus Chrom-Kobalt tritt dieses Problem weniger häufig auf.
Gründe, warum sich manche Menschen für diese Option entscheiden, sind die beeindruckende Haltbarkeit und Langlebigkeit des Materials. Es ist außerdem leichter und komfortabler, wodurch das Risiko verringert wird, dass die Prothese im Mund verrutscht oder, schlimmer noch, herausfällt.
Zu den Nachteilen dieses Materials für Teilprothesen gehören die Kosten und die Tatsache, dass manche Menschen allergisch auf Chrom-Kobalt reagieren.
Andere Metalllegierungen
Seit den 1930er Jahren werden für Teilprothesen vorwiegend Legierungen aus unedlen Metallen verwendet. Diese Legierungen bestehen aus einer Kombination von Nickel, Chrom, Kobalt, Edelstahl oder Gold. Legierungen können das kostengünstigste Material für Teilprothesengerüste sein.
Metalllegierungen bieten Vorteile wie Festigkeit, Haltbarkeit und einen passgenauen Sitz. Allerdings weisen sie ähnliche Probleme wie Chrom-Kobalt-Prothesengerüste auf: Sie sind im Mund etwas sichtbar und eignen sich nur für Teilprothesen.
Titan und seine Legierungen werden immer häufiger eingesetzt, insbesondere bei Patienten mit Metall- oder Polymerallergien. Das Material ist zudem unglaublich leicht und angenehm zu tragen. Diese Vorteile haben natürlich ihren Preis.
Acrylharz
Acrylharze sind eine Option für flexible Zahnprothesen . Flexible Zahnprothesen sind in der Regel angenehmer zu tragen, da sie das Essen und Sprechen kaum beeinträchtigen. Bei richtiger Pflege sind sie zudem sehr widerstandsfähig.
Wie bei Prothesenzähnen aus Acrylharz ist dieses Material jedoch nicht so robust und haltbar, wie es sein könnte. Der vergleichsweise niedrige Preis spricht für sich.
Ein weiterer Nachteil von Teilprothesengerüsten aus Acrylharz ist, dass sie sperrig sein und sich relativ unbequem tragen lassen. Dies liegt daran, dass Acrylharzgerüste nicht immer so gut passen wie Gerüste aus Metall oder anderen flexiblen Polymeren.
Flexible Polymere
Flexible Polymere etablieren sich als Goldstandard bei Teilprothesen. Sie sind nahezu unsichtbar, für die allermeisten Menschen hypoallergen und bieten hohen Tragekomfort und Flexibilität.
Ein Beispiel für ein flexibles Polymer ist Nylon-Polyamid. Nylon-Polyamide bieten für Teilprothesen dieselben Vorteile wie für Vollprothesengerüste. Sie sehen nämlich natürlich aus und sind extrem haltbar.
Zudem sind flexible Polymere vergleichsweise günstig. Sie kosten weniger als Titan- und Chrom-Kobalt-Gestelle. Und obwohl sie teurer sind als Acrylharz und nickelhaltige Metalllegierungen, kann sich die Investition langfristig lohnen.
Kaufen Sie Zahnprothesen online bei DentureRescue
Woraus bestehen Zahnprothesen? Die meisten Zahnprothesen bestehen aus einer Kombination aus robusten, leichten und äußerst haltbaren Metalllegierungen und Polymeren. Diese Materialien gewährleisten einen angenehmen Tragekomfort und eine lohnende Investition.
Sind Sie bereit, die perfekte Prothese für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden? Bei DentureRescue bieten wir Ihnen hochwertige und dennoch günstige Prothesen. Bestellen Sie Ihre neuen Zähne noch heute und sehen Sie, wie viel Sie sparen können!
Kaufen Sie Vollprothesen online.

