A+ BBB-Bewertung | 1-888-988-1851

Heute sprechen wir über weiche Unterfütterungen für Zahnprothesen:

Heute sprechen wir über weiche Unterfütterungen für Zahnprothesen:

Weiche Prothesenunterfütterungen bestehen aus einem flexiblen, kissenartigen Material, das auf die Innenseite der Prothese aufgebracht wird, um einen angenehmeren Sitz zu gewährleisten. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch oder solche, die unter harten Prothesenbasen leiden. Weiche Unterfütterungen werden aus medizinischem Silikon oder anderen flexiblen Materialien hergestellt, die Druck und Reibung zwischen Prothese und Zahnfleisch reduzieren.

Wichtigste Vorteile von weichen Einlagen:

  1. Erhöhter Tragekomfort : Weiche Unterfütterungen schaffen eine sanftere Oberfläche zwischen Prothese und Zahnfleisch und reduzieren so Irritationen, Schmerzen und Druckstellen. Sie sind ideal für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch oder unregelmäßiger Knochenstruktur.
  2. Verbesserter Sitz : Mit der Zeit können sich Zahnfleisch und Knochenstruktur verändern, was zu locker sitzenden Prothesen führen kann. Weiche Unterfütterungen sorgen für einen festeren und komfortableren Sitz, indem sie sich der Form des Zahnfleisches anpassen.
  3. Stoßdämpfung : Das weiche Material hilft, die Stöße beim Kauen abzufedern und macht das Essen für Prothesenträger angenehmer.
  4. Zur Heilung : Weiche Unterfütterungen werden häufig für Personen empfohlen, die sich kürzlich einer oralchirurgischen Operation unterzogen haben oder Druckstellen aufweisen, da sie dem Gewebe ermöglichen, ohne den ständigen Druck harter Prothesen zu heilen.

Weiche Unterfütterungen bieten zwar mehr Komfort, erfordern aber in der Regel mehr Pflege und müssen im Laufe der Zeit möglicherweise ersetzt oder neu unterfüttert werden. Es ist wichtig, die Pflegehinweise Ihres Zahnarztes zu befolgen, damit sie möglichst lange halten.

Hochwertige Vollprothesen können Sie hier online kaufen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Erforderlich

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen