A+ BBB-Bewertung | 1-888-988-1851
I need dentures.  Where do I start?

Ich brauche eine Zahnprothese. Wo fange ich an?

Ich brauche eine Zahnprothese. Wo fange ich an?

Der Kauf einer Zahnprothese ist eine wichtige Entscheidung, und es ist ratsam, den Prozess mit der Beratung eines Zahnarztes zu beginnen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen können, um eine Zahnprothese zu erhalten:

  1. Beratung beim Zahnarzt: Vereinbaren Sie zunächst einen Termin bei einem Zahnarzt, idealerweise einem Spezialisten für Prothetik oder Zahnersatz. Bei diesem ersten Beratungsgespräch beurteilt der Zahnarzt Ihre Mundgesundheit, bespricht Ihre Möglichkeiten und klärt, ob Zahnersatz die richtige Lösung für Sie ist.
  2. Munduntersuchung: Der Zahnarzt untersucht Ihre Zähne, Ihr Zahnfleisch und Ihre allgemeine Mundgesundheit. Röntgenaufnahmen können angefertigt werden, um den Zustand Ihrer Zähne und Ihrer Knochenstruktur zu beurteilen.
  3. Behandlungsplan: Basierend auf den Untersuchungsergebnissen erstellt Ihr Zahnarzt einen auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmten Behandlungsplan. Dieser kann verschiedene Optionen umfassen, wie z. B. Vollprothesen, Teilprothesen oder implantatgetragene Prothesen.
  4. Besprechen Sie Kosten und Versicherung: Erkundigen Sie sich nach den Kosten für den Zahnersatz und eventuellen Nebenkosten für Leistungen wie Zahnentfernungen oder Abdrücke. Prüfen Sie, ob Ihre Zahnversicherung einen Teil der Behandlung abdeckt, und besprechen Sie die Zahlungsmöglichkeiten.
  5. Abdrücke und Messungen: Wenn Sie sich für eine Prothese entscheiden, nimmt der Zahnarzt Abdrücke Ihres Mundes. Anhand dieser Abdrücke wird eine individuell angepasste Prothese hergestellt, die der Form und Größe Ihres Mundes entspricht.
  6. Herstellung der Prothese: Die Abdrücke werden an ein Dentallabor geschickt, wo qualifizierte Techniker Ihre Prothese nach den Vorgaben Ihres Zahnarztes herstellen.
  7. Anpassung und Feinjustierung: Sobald Ihre Prothese fertig ist, kommen Sie zur Anprobe in die Zahnarztpraxis. Ihr Zahnarzt stellt sicher, dass die Prothese gut sitzt und nimmt gegebenenfalls Anpassungen vor.
  8. Hinweise zur Mundpflege: Ihr Zahnarzt wird Ihnen Anweisungen zur Pflege Ihrer Prothese geben, einschließlich Reinigungsroutinen und Ernährungsempfehlungen.
  9. Nachkontrolltermine: Es ist unerlässlich, die Nachkontrolltermine bei Ihrem Zahnarzt wahrzunehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Prothese richtig sitzt und eventuell auftretende Probleme behoben werden können.
  10. Eingewöhnung an die Prothese: Es kann einige Zeit dauern, sich an das Tragen einer Prothese zu gewöhnen, besonders wenn Sie diese zum ersten Mal tragen. Haben Sie Geduld und befolgen Sie die Ratschläge Ihres Zahnarztes zur Anpassung an das Essen, Sprechen und die Mundhygiene mit der Prothese.
  11. Pflege: Zahnprothesen müssen regelmäßig gereinigt und gepflegt werden, um Probleme wie Verfärbungen, Gerüche und Abnutzung zu vermeiden. Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Zahnarztes zur Reinigung und Pflege.

Bedenken Sie, dass das Anfertigen einer Zahnprothese ein bedeutender zahnärztlicher Eingriff ist, dessen Ablauf individuell variieren kann. Es ist wichtig, offen mit Ihrem Zahnarzt zu kommunizieren und während des gesamten Prozesses alle Ihre Fragen und Bedenken zu äußern. Eine Zahnprothese kann Ihre Lebensqualität erheblich verbessern, indem sie Ihnen das Kauen, Sprechen und ein unbeschwertes Lächeln zurückgibt. Daher lohnt es sich, ausreichend Zeit in die Anpassung und Pflege Ihrer Prothese zu investieren.

Jetzt können Sie sogar online Zahnprothesen bestellen, die genau so aussehen wie die, die Sie in einer Zahnarztpraxis bekommen würden! Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Kaufen Sie Vollprothesen online.

Kaufen Sie Teilprothesen online.

Erfahren Sie hier mehr von unseren Partnern.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Erforderlich

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen