Die Geschichte von George Washingtons nicht ganz so hölzernem Gebiss
Als Zahnarzt spreche ich meistens über Zahnersatz und Teilprothesen. Heute wollen wir mal etwas über die Geschichte der Zahnprothesen sprechen!
Einer der hartnäckigsten Mythen der amerikanischen Geschichte besagt, dass George Washington, der erste Präsident der Vereinigten Staaten, ein Holzgebiss trug. Aber die Wahrheit ist noch interessanter - und ein bisschen seltsam.
Washington litt sein ganzes Leben lang unter Zahnproblemen. Als er 1789 Präsident wurde, hatte er nur noch einen natürlichen Zahn. Er trug mehrere Zahnprothesen, aber keine davon war aus Holz gefertigt. Stattdessen wurden seine Prothesen aus einer bizarren Kombination von Materialien hergestellt, darunter:
- Elfenbein (von Nilpferden und Elefanten)
- Menschliche Zähne (einige davon können von versklavten Personen gekauft worden sein)
- Metall (wie Blei und Gold)
- Tierische Zähne
Bei einem seiner berühmtesten Gebisse wurden Federn und Metallverschlüsse verwendet, um das Gebiss an seinem Platz zu halten, was es sperrig und unbequem machte. Washington beschwerte sich sogar, dass sie die Form seines Gesichts verzerrten und das Sprechen oder Lächeln erschwerten.
Während die Vorstellung von "hölzernen Zähnen" nur ein Mythos ist, gibt uns die Realität von George Washingtons Gebiss einen faszinierenden Einblick in die frühe Zahntechnik - und in die unbequemen Extreme, die die Menschen einst für ein vollständiges Lächeln auf sich nahmen.
Mit der heutigen Technologie ist es einfacher, Lächeln zu erstellen und zu pflegen. Wenn Sie keinen Zahnarzt finden, sollten Sie daran denken, dass Zahnersatz aus dem Internet für Sie geeignet sein könnte und sicherlich nicht aus Holz hergestellt wird!