Als Zahnarzt verstehe ich vollkommen, dass der Austausch einer Zahnprothese sowohl finanziell als auch emotional belastend sein kann. Viele Patienten sagen mir: „Sie funktionieren doch noch einigermaßen, warum also die Mühe?“ Doch die Wahrheit ist: Wer zu lange an einer alten Prothese festhält, riskiert mehr als nur ein veraltetes Lächeln.
Hier erfahren Sie, warum Sie den Austausch nicht hinauszögern sollten, wenn es soweit ist.
1. Ihr Mund verändert sich, auch wenn sich Ihre Prothese nicht verändert.
Mit der Zeit bilden sich Zahnfleisch und Kieferknochen auf natürliche Weise zurück und verändern ihre Form – ein Prozess, der als Knochenresorption bezeichnet wird. Das bedeutet, dass Ihre Prothese, selbst wenn sie noch gut aussieht, nicht mehr richtig sitzt.
Eine schlechte Passform kann zu Folgendem führen:
- Rutschen oder Klicken beim Sprechen
- Druckstellen und Reizungen
- Schwierigkeiten beim Kauen bestimmter Lebensmittel
Kein noch so starker Haftmittel kann eine Prothese wirklich reparieren, die nicht mehr zu Ihrer Anatomie passt.
2. Alte Zahnprothesen können Ihrer Mundgesundheit schaden.
Abgenutzte oder schlecht sitzende Zahnprothesen können mehr als nur Beschwerden verursachen. Sie können:
- Beschleunigt den Knochenabbau im Kiefer
- Es entstehen chronische Wundstellen, die ein Infektionsrisiko bergen.
- Beeinträchtigt die Gesundheit der verbleibenden natürlichen Zähne
Durch das Aufbewahren alter Zahnprothesen gefährden Sie möglicherweise Ihre Mundgesundheit auf lange Sicht.
3. Abnutzung schwächt Zahnprothesen
Zahnprothesen sind zwar langlebig, aber nicht für die Ewigkeit. Nach 5–10 Jahren können die Materialien folgende Eigenschaften aufweisen:
- Sie werden spröde und bruchanfällig.
- Es bilden sich mikroskopisch kleine Risse, die Bakterien beherbergen.
- Sie verlieren ihre ursprüngliche Farbe und Form
Das bedeutet, dass sie nicht nur weniger attraktiv, sondern möglicherweise auch weniger hygienisch sind.
4. Ihr Aussehen kann darunter leiden
Selbst die hochwertigsten Prothesen verlieren mit der Zeit ihre jugendliche Form. Durch die veränderte Passform verändert sich auch die Unterstützung Ihres Gesichts – was zu Folgendem führen kann:
- Eingefallene Wangen
- Zunehmende Faltenbildung um den Mund
- Ein vorzeitig gealtertes Aussehen
Durch den Austausch Ihrer Zahnprothese wird der richtige Halt wiederhergestellt und Sie erhalten ein frischeres, lebendigeres Aussehen.
5. Essen und Sprechen werden schwieriger.
Wenn Zahnprothesen schlecht sitzen oder die Zähne abgenutzt sind, verschlechtert sich die Kaufunktion. Betroffene meiden möglicherweise bestimmte Lebensmittel, was zu Mangelernährung führen kann. Auch die Aussprache kann undeutlich oder verwaschen werden – insbesondere bei einer verrutschten Prothese.
6. Die Kosten des Wartens können höher sein.
Eine verzögerte Ersatzlieferung bedeutet oft:
- Umfangreichere Anpassungen folgen später
- Möglicherweise ist aufgrund von Zahnfleischschäden oder Knochenabbau eine zusätzliche zahnärztliche Behandlung erforderlich.
- Kürzere Lebensdauer der nächsten Prothese, wenn Ihre Mundhöhlenbasis zu stark geschädigt ist
Wer jetzt in eine neue, gut sitzende Prothese investiert, kann langfristig tatsächlich Geld (und Beschwerden) sparen.
Schlussbemerkungen Ihres Zahnarztes
Zahnprothesen dienen nicht nur der Optik, sondern auch dem Komfort, der Funktion und der Gesundheit. Wenn Ihre aktuelle Prothese länger als 5–7 Jahre alt ist oder Sie Schmerzen, Lockerheit oder Schwierigkeiten beim Kauen bemerkt haben, ist es Zeit für eine Untersuchung.
Ein neues Gebiss kann Ihnen helfen, besser zu essen, deutlicher zu sprechen und wieder selbstbewusst zu lächeln. Sie haben bereits in Ihre Mundgesundheit investiert – lassen Sie nicht zu, dass ein altes, abgenutztes Gebiss diesen Fortschritt zunichtemacht. Erstaunlicherweise können Sie Gebisse online kaufen, die sicher, schnell, hochwertig und bequem sind.