A+ BBB-Bewertung | 1-888-988-1851
The Complete Guide to Adjusting to Dentures for New Wearers

Der vollständige Leitfaden zur Eingewöhnung an Zahnprothesen für neue Träger

Der vollständige Leitfaden zur Eingewöhnung an Zahnprothesen für neue Träger
Eingewöhnung an die Prothese

Wenn Sie erst seit Kurzem eine Zahnprothese tragen, fühlen Sie sich vielleicht etwas überfordert. Damit sind Sie nicht allein. Die Eingewöhnung an eine Prothese kann eine Herausforderung sein, und Sie fragen sich möglicherweise, wo Sie anfangen sollen. Zum Glück bietet Ihnen dieser Ratgeber alle Antworten.

Hier finden Sie Tipps und Ratschläge von Experten für einen gelungenen Übergang ins Leben mit Zahnprothese. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Welche verschiedenen Arten von Zahnprothesen gibt es?

Man mag es kaum glauben, aber es gibt verschiedene Arten von Zahnprothesen, die Patienten verwenden können. Hier sind einige davon:

Vollprothese (herausnehmbare Prothese)

Vollprothesen sind die häufigste Art von Zahnersatz und ersetzen alle Zähne im Ober- oder Unterkiefer. Sie werden durch Saugwirkung gehalten und können zur Reinigung herausgenommen werden. Ein Patient benötigt in der Regel eine Vollprothese, wenn kein Zahn mehr im Kiefer vorhanden ist.

Teilprothesen

Teilprothesen ersetzen fehlende Zähne, wenn noch einige eigene Zähne vorhanden sind. Diese Prothesen werden durch Metallklammern an den verbleibenden Zähnen befestigt und können zur Reinigung herausgenommen werden.

Es gibt jedoch auch festsitzende Teilprothesen, die dauerhaft im Mund verankert sind und nicht herausgenommen werden können. Festsitzende Prothesen bestehen in der Regel aus einem Material, das den natürlichen Zähnen des Patienten ähnelt, und werden im Zahnfleisch verankert.

Festsitzende Zahnbrücken

Festsitzende Zahnbrücken ersetzen einen oder mehrere Zähne durch künstliche Zähne, die von zwei Kronen an beiden Seiten gehalten werden. Die Kronen werden auf die natürlichen Zähne geklebt, und die Brücke wird dauerhaft zementiert.

Implantatgetragene Prothesen

Implantatgetragene Prothesen werden mithilfe von Zahnimplantaten fest im Kieferknochen verankert und sind stabiler als herkömmliche Prothesen. Sie sehen natürlicher aus und fühlen sich auch so an, da sie einen sicheren Halt bieten, der den natürlichen Zähnen des Patienten ähnelt. Die Implantate reduzieren zudem das Risiko des Kieferknochenabbaus , der bei herkömmlichen Prothesen auftreten kann.

Ganz gleich, für welche Art von Zahnprothese Sie sich entscheiden, ist es wichtig, sie sauber zu halten und regelmäßig zur Kontrolle zum Zahnarzt zu gehen. Bei richtiger Pflege sollte Ihre Prothese jahrelang halten.

Die Vorteile von Zahnprothesen

Zahnprothesen können Ihre allgemeine Mundgesundheit und Ihre Lebensqualität verbessern. Sie bieten folgende Vorteile:

Stellen Sie ein natürlich wirkendes Lächeln wieder her

Wenn jemand eine Zahnprothese benötigt, liegt das daran, dass er eine beträchtliche Anzahl Zähne verloren hat. Dies kann zu Zahnlücken führen, die das Essen und Sprechen erschweren. Mit einer Zahnprothese kann der Patient sein natürlich wirkendes Lächeln zurückgewinnen und sich selbstbewusster fühlen.

Verbesserung der Kaufähigkeit

Fehlende Zähne erschweren das Kauen und können zu Verdauungsproblemen und Mangelernährung führen. Zahnprothesen helfen, die Kaufähigkeit wiederherzustellen und so den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern.

Bietet Komfort

Zahnprothesen sind so gestaltet, dass sie bequem im Mund sitzen und Schmerzen und Beschwerden lindern. Dadurch können Patienten wieder unbeschwert essen und sprechen und ihre Lieblingsspeisen genießen.

Verhindert Kieferknochenschrumpfung

Wenn ein Mensch Zähne verliert , bildet sich der Kieferknochen mit der Zeit zurück. Dadurch kann das Gesicht eingefallen und älter wirken. Zahnprothesen verhindern dies, da sie den Kieferknochen stimulieren und ihn so gesund und stark erhalten.

Verbesserte Sprache und Aussprache

Fehlende Zähne erschweren die Aussprache bestimmter Wörter, da die Zunge Schwierigkeiten hat, diese zu formen. Zahnprothesen können die Fähigkeit, deutlich zu sprechen, wiederherstellen und so die Kommunikation mit anderen erleichtern.

Besseres Aussehen

Wie bereits erwähnt, können fehlende Zähne das Gesicht eingefallen und älter wirken lassen. Mit Zahnprothesen erzielen Patienten ein harmonischeres Erscheinungsbild. Zähne verleihen dem Gesicht Struktur und Ausgewogenheit und tragen so zu einem jüngeren und gesünderen Aussehen bei.

Erschwinglich

In den meisten Fällen sind Zahnprothesen eine kostengünstige Option zum Ersatz fehlender Zähne. Sie sind günstiger als andere Methoden des Zahnersatzes, wie beispielsweise Zahnimplantate oder Veneers .

Darüber hinaus übernehmen die meisten Zahnzusatzversicherungen einen Teil der Kosten für Zahnersatz. Das macht ihn noch erschwinglicher.

Tipps zur Eingewöhnung an Zahnprothesen

Nach dem Einsetzen einer Zahnprothese benötigen die meisten Patienten eine gewisse Eingewöhnungszeit. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen dabei helfen können:

Nehmen Sie sich Zeit zum Eingewöhnen

Wenn Sie sich an Ihre Zahnprothese gewöhnen, ist es normal, sich zunächst etwas unwohl oder unsicher zu fühlen. Sie brauchen Zeit und Geduld, um sich daran zu gewöhnen. Lassen Sie sich nicht entmutigen. Verstehen Sie, dass es etwas Zeit braucht, sich daran zu gewöhnen und zu lernen, damit zu sprechen und zu essen.

Entfernen Sie sie regelmäßig

Wenn Sie eine herausnehmbare Zahnprothese tragen, ist es ratsam, diese regelmäßig herauszunehmen. Dadurch können sich Ihre Zahnfleischmuskeln erholen und der Druck darauf wird nachlassen. Auch Ihre Wangen und Kiefer werden entlastet.

In der ersten Woche nach dem Einsetzen der Prothese ist es ratsam, diese mindestens einmal täglich herauszunehmen. Das Herausnehmen für einige Stunden beugt Druckstellen und Reizungen vor.

Üben Sie Sprechen und Essen

Nach dem Einsetzen Ihrer Prothese ist es wichtig, das Sprechen und Kauen damit zu üben. So lernen Sie den richtigen Umgang damit und gewöhnen sich an das Sprechen und Essen mit der Prothese im Mund.

Reinigen Sie Ihre Zahnprothese gründlich.

Ein wichtiger Aspekt bei der Eingewöhnung an Zahnprothesen ist deren richtige Reinigung. Obwohl die Pflege von Zahnprothesen dem Zähneputzen ähnelt, gibt es einige Unterschiede. Sie benötigen eine spezielle Reinigungslösung, um Speisereste von Ihrer Prothese zu entfernen.

Im Allgemeinen empfiehlt es sich, sie über Nacht in einer Reinigungslösung einzuweichen. So werden sie sauber und frei von Bakterien. Außerdem ist es wichtig, sie jeden Morgen gründlich mit einer weichen Bürste abzubürsten .

Wissen, wann Sie Ihren Zahnarzt kontaktieren sollten

Sollten Sie Schmerzen, Beschwerden oder andere Probleme mit Ihrer Prothese haben, kontaktieren Sie umgehend Ihren Zahnarzt. Er kann das Problem beurteilen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.

Wenn Sie Probleme haben, sollten Sie sich an Ihren Zahnarzt wenden. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen Ihrer Prothese sind ebenfalls wichtig. So stellen Sie sicher, dass Ihre Prothese gut sitzt und weder Zahnfleisch noch Zähne reizt. Auch nach dem Einsetzen der Prothese sollte Ihre Mundgesundheit weiterhin Priorität haben.

Genesung und Nachsorge von Zahnprothesen: Was Sie erwartet

Bei der Eingewöhnung an eine Zahnprothese gibt es einiges zu beachten. Während der Genesungsphase können Schmerzen und Unbehagen auftreten. Das liegt daran, dass sich Ihr Mund erst an die Prothese und die neue Art des Sprechens und Essens gewöhnen muss. Es ist wichtig, geduldig zu sein und sich Zeit zur Eingewöhnung zu geben.

Sie sollten sich darauf einstellen, dass das Essen mit einer Prothese anfangs etwas Übung erfordert. Es kann eine Weile dauern, bis Sie sich an die neue Art des Kauens gewöhnt haben. Um mögliche Probleme zu minimieren, sollten Sie in der Eingewöhnungsphase weiche Speisen bevorzugen und klebrige oder harte Lebensmittel meiden.

Außerdem sollten Sie wissen, dass Ihre Prothese nach dem Einsetzen möglicherweise angepasst werden muss. Das liegt daran, dass sich Form und Größe Ihres Mundes im Laufe der Zeit verändern können. Daher ist es ratsam, regelmäßig Ihren Zahnarzt für Kontrolluntersuchungen und gegebenenfalls Anpassungen aufzusuchen.

Außerdem gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um die Lebensdauer Ihrer Zahnprothese zu verlängern:

Behandeln Sie sie vorsichtig.

Behandeln Sie Ihre Zahnprothese sorgsam. Gehen Sie vorsichtig damit um und achten Sie darauf, sie nicht auf eine harte Oberfläche fallen zu lassen, da dies zu Beschädigungen führen kann.

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Zahnarztes zur Reinigung und Aufbewahrung.

Es ist wichtig, die Reinigungsanweisungen Ihres Zahnarztes genau zu befolgen. So bleiben Ihre Prothesen in gutem Zustand und frei von Bakterien. Bewahren Sie Ihre Prothesen in einem Glas Wasser oder einer speziellen Reinigungslösung auf, damit sie nicht austrocknen.

Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln oder Scheuerbürsten.

Scharfe Reinigungsmittel können Ihre Prothese beschädigen. Daher ist es wichtig, die richtigen Produkte für die Pflege zu verwenden. Zu aggressive Reiniger oder Bürsten können zu vorzeitigem Verschleiß oder Beschädigungen führen.

Erhalten Sie ein brandneues Lächeln

Die Eingewöhnung an eine Zahnprothese kann schwierig sein, muss es aber nicht. Mit diesen Tipps gelingt sie Ihnen leichter.

Wenn Sie bereit sind, den Schritt zu einer Voll- oder Teilprothese zu gehen, können wir Ihnen helfen. Bei Dental Rescue bieten wir Vollprothesen, Duplikatprothesen und vieles mehr an.

Sie erreichen uns telefonisch unter 1-888-988-1851 oder über unsere Website. Wir freuen uns darauf, bald von Ihnen zu hören!

Kaufen Sie Vollprothesen online.

Kaufen Sie Teilprothesen online.

Erfahren Sie hier mehr von unseren Partnern.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Erforderlich

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen